Restauration von altem Tonmaterial
Signifikante Verbesserung der Qualität der Audio-Spur:
• Erhöhung der Sprachverständlichkeit
• Angleichung aller Lautsärken (zu leise Pegel werden angehoben)
• Allgemeine Klangverbesserung (Equalizer, Kompressoren etc.)
• Entfernung/Abschwächung von Stärgeräuschen, Rauschen, Brummen usw.
• Schnitte wie Fade in/outs
Bestmögliche Verbesserung der Qualität der Audio-Spur:
• Wiederherstellung von kaputtem Ton (soweit möglich)
• manuelle Spektralbearbeitung (Frequenzselektives Ausbessern problematischer Stellen)
• Einfügen von Spezialeffekten und Sounddesign (Geräusche aller Art Nachvertonung)
Beispiele
Restauration - Windrumpeln
Restauration - Verzerrung
Restauration - Defektes Band
Tonaufnahmen
Beispiele
Tonaufnahme - Kameramikrofon "intern"
Tonaufnahme - Kameramikrofon "Richtmikrofon"
Tonaufnahme - Kameramikrofon "Funkmikro"